Willkommen
Schwarzwaldverein Ortsgruppe Pfalzgrafenweiler 1898 e.V.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu unseren Aktivitäten. Kommen Sie ganz unverbindlich zu unseren Veranstaltungen, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Zu allen Veranstaltungen sind Gäste immer herzlich willkommen.
Heimatkundliche Beiträge
bearbeitet von Willi Bosch
Ein schwarzer Tag für Pfalzgrafenweiler
Schlittschuhlaufen auf dem Bühlsee
Die Zauber – Ziehharmonika
Das Vorbächle
Aus meiner Jugendzeit auf dem Bühl
Wasserversorgung der Burg Mandelberg
Wo die Kechler stolz das Tal regierten
Die zentrale Edelweiler Wasserversorgung
Der Katzensteg im Zinsbachtal
Das Bänkle am Jubiläumsplatz
Sägen und Schneiden am Russenbusch
Die Flugabwehrstellung (FLAK) am Russenbusch
Alte Sägemühlen im Zinsbachtal von Frieder Haug
Schuster wollte hoch hinaus
Max Kappler und sein Heißluftballon
Die Bösinger Kirche brennt
Christnacht 1945 – Schreckensnacht
Der Weiler der Pfalzgrafen
Zur Geschichte von Pfalzgrafenweiler
Im Gedenken an Dr. Julius Levi
Der Egenhauser Kapf
ein Geheimtipp für Natur- und Wanderfreunde
Der Altheimer Heiligenwald
Rund um die Nördlinger Hütte
Die Holderstöckleshütte im Kälberbronner Wald
Marktplatz Pfalzgrafenweiler im Wandel der Zeit
Die Schwende, heimatkundlicher Beitrag
Der edle Stifter Johann Adam Wagner
Das Bösinger Wasserhäusle
Dem Weiherbächle auf der Spur
Im Zinsbachtal
Cafe Riehle am Marktplatz
Kirche St. Vitus
Durchreisende, Sommerfrischler und Kurgäste
Fremdenverkehr in Pfalzgrafenweiler
Die Friedhofsmauer in der Lange Strasse